Lebensnerv

Lebensnerv
Le|bens|nerv 〈m. 23
1. 〈fachsprachl.: m. 16; Anat.〉 Nerv des Lebensnervensystems
2. 〈fig.〉 lebensnotwendige Voraussetzung
● die Firma wurde an ihrem \Lebensnerv getroffen

* * *

Le|bens|nerv, der:
etw. zum Leben u. Weiterbestehen unbedingt Notwendiges:
jmds. L. durchschneiden;
die Industrie ist in ihrem L. getroffen worden.

* * *

Le|bens|nerv, der: etwas zum Leben u. Weiterbestehen unbedingt Notwendiges: Besonders die Stromversorgung, ein L. unserer Zivilisation, könnte Probleme machen (Woche 9. 4. 98, 25); jmds. L. durchschneiden; die Industrie ist in ihrem L. getroffen worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensnerv — Lebensnervm 1.Geld,Geldbeutel,Brieftascheo.ä.DiesistderNerv,derallebelebendenKräftesteuertundüberhauptdieGrundlageoderVoraussetzungdesBelebtseinsbildet.1900ff. 2.Schnapsflasche.1900ff. 3.amLebensnervgetroffensein=a)keinGeldhaben;einenGeldverluster… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lebensnerv — Le|bens|nerv …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aion (Gottheit) — Dieser Artikel erläutert einen Begriff der Philosophie. Zum Aion in der christlichen Theologie, wo der Begriff insbesondere in der Septuaginta als Übersetzung des hebräischen olam (Weltzeit) im Tanach erscheint, siehe Äon (Theologie). Äon oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Griechenland — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… …   Deutsch Wikipedia

  • Antikes Griechenland — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Eroberung — Die islamische Expansion Dieser Artikel behandelt die Eroberungspolitik der Araber von der Mitte der 630er Jahre an und die weitere Ausdehnung des Islam bis ins 8. Jahrhundert hinein. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der militärischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Expansion — Die islamische Expansion Dieser Artikel behandelt die Eroberungspolitik der Araber von der Mitte der 630er Jahre an und die weitere Ausdehnung des Islam bis ins 8. Jahrhundert hinein. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der militärischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Archidamischer Krieg — Griechischer Krieger mit Hoplitenhelm. Sparta, frühes 5. Jh. v. Chr. Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Außerfern — Basisdaten Bundesland: Tirol Verwaltungssitz: Reutte Fläche: 1.236,82 km² Einwohner: 31.584 (15. Mai 2001) Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Dekeleischer Krieg — Griechischer Krieger mit Hoplitenhelm. Sparta, frühes 5. Jh. v. Chr. Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”